Zerstörungsfreie Rohrbruchortung / Leckortung
Sie haben einen Rohrbruch und können das Leck nicht orten? Oder haben Sie Probleme die Ursache eines Feuchtigkeitsschadens zu ermitteln?
GASFEHLERSUCHE
Bei Rohr- und Leitungsbrüchen sowie in- und außerhalb von Gebäuden
Ist das Leck sehr klein, eine Thermographie nicht möglich und Ausströmgeräusche nicht nachweisbar, dann ist eine Gasfehlersuche besonders gut geeignet, um rasch die undichte Stelle zu finden.
THERMOGRAPHIE
Mittels Thermographie können undichte Stellen im Boden oder Wand verlegter Leitungen lokalisiert werden. Des Weiteren liefert die Wärmebildkamera oft hilfreiche Informationen zur Feuchtigkeitsverteilung und Leitungsführung.
ENDOSKOPIE-KANAL-TV-UNTERSUCHUNG
Bei Leckagen in Hohlräumen (Badewannen, Duschen etc.)
Das Endoskop wird durch ein kleines Loch in einen Hohlraum eingeführt, sodass eine Ortung des Lecks unkompliziert möglich wird. Mit der Kanalkamera kann man den Zustand bzw. die Undichtheiten im Kanalsystem feststellen.
Elektronische Feuchtigkeitsmessung:
Bei der elektronischen Feuchtigkeitsmessung handelt es sich um ein besonders zerstörungs- und schmutzfreies Messverfahren.
Zerstörungsfreie Rohrbruchortung mit Kontrastmitteln:
Dank der Anwendung von Kontrastmitteln kann die Schadensursache für einen Rohrbruch besonders zügig und effektiv ermittelt werden.